Trends, die Krypto-Marktplätze prägen

Regulierung und rechtliche Rahmenbedingungen

Die Einführung und Verschärfung von Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche (AML) und zur Identifizierung von Kunden (KYC) stehen im Mittelpunkt regulatorischer Entwicklungen. Kryptowährungsplattformen sind zunehmend verpflichtet, umfassende Identitätsprüfungen durchzuführen, um die Transparenz zu erhöhen und Finanzkriminalität zu erschweren. Dabei müssen Marktplätze ein feinfühliges Gleichgewicht zwischen Datenschutz der Nutzer und den Anforderungen der Aufsichtsbehörden herstellen. Diese Maßnahmen stärken das Vertrauen institutioneller Investoren und ermöglichen eine bessere Integration von Kryptowährungen in bestehende Finanzmärkte.
Previous slide
Next slide